Russell Hobbs Grind & Brew Digitale Thermo-Kaffeemaschine Testbericht
Design
Die Kaffeemaschine mit Mahlwerk aus dem Hause Russell Hobbs bietet farblich eine Mischung aus Edelstahl und schwarzem Kunstsoff. Der Wasserbehälter, so wie auch der Bohnenbehälter aus durchsichtigem Kunststoff stechen sehr heraus, was allerdings nicht gerade schlecht aussieht. Generell wirkt das Gerät mit den abgerundeten Kanten sehr elegant und die Verarbeitung kann sich auch sehen lassen. Beim Bedienfeld haben die silbernen Tasten einen schönen, relativ weiten Abstand und das Digitaldisplay erleuchtet in einem blauen LED-Licht.
Das Bedienfeld
Wie oben schon genannt bietet das Bedienfeld ein Digitaldisplay, außerdem gibt es 8 Tasten für die Bedienung der Kaffeemaschine. Natürlich besitzt das Gerät eine ON/OFF Taste, zwei andere Tasten direkt unter dem Display dienen zum Einstellen der Zeit. Mit den fünf restlichen Tasten ist es möglich diverse andere Einstellungen zu tätigen, einige Möglichkeiten finden Sie in der folgenden Liste.
- Timer Einstellen
- Kaffeestärke in 3 Stufen
- Anzahl der Tassen (2,4 ,6, oder 8)
- Mahlen & Brühen oder nur Kaffeepulver Brühen
- Brühvorgang starten
- Selbstreinigung
Das Display zeigt die Uhrzeit, die Kaffeestärke, die Tassenmenge, ob das Gerät gereinigt werden muss und ob Mahlen & Brühen oder nur Brühen ausgewählt ist an.
Genaueres zur Russell Hobbs Kaffeemaschine mit Mahlwerk
Die Thermoskanne aus Edelstahl kann ganz leicht mit einer Hand gehalten und gehöffnet werden. Bis zu 10 Tassen Filterkaffee können mit der Maschine gekocht werden. Durch das verstellen des Edelstahl Kegelmahlwerks, können die Kaffeebohnen grob, medium oder fein gemahlen werden, das lässt individuelle Geschmäcker erzeugen, leider nur in 3 Stufen. Ein Motorschutz sorgt dafür, dass harte Bohnen oder Steinchen das Mahlwerk nicht beschädigen. Entweder man befüllt die Kaffeemaschine direkt mit Kaffeepulver indem man die ausschwenkbare Filterträgereinheit aufmacht oder man füllt die Maschine mit Kaffeebohnen und lässt diese frisch mahlen und aufbrühen. Nachdem das Gerät durchgelaufen ist, schaltet es sich automatisch ab.
Reinigung
Der Filterträger lässt sich entnehmen und einfach ausspülen. Ebenso lässt sich der Kaffeebohnenbehälter entfernen und säubern, dadurch kommt man auch an das Mahlwerk heran. Leider kann der Wasserbehälter nicht entfernt werden, was die Reinigung hier etwas erschwert. Die Kanne kann auch einfach ausgespült werden. Mit der Selbstreinigungsfunktion kann die Maschine auch leicht gereinigt werden, hier meldet sich die Maschine auch über ein Symbol auf dem Display, allerdings dauert der Modus ca. 45 Minuten.
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Technische Informationen
Marke | Russell Hobbs |
---|---|
Bohnenfach | 250 g |
Farbe | Silber, Schwarz |
Produktabmessungen | 25 x 29.5 x 43.8 cm |
Fassungsvermögen | 1.25 Liter |
Leistung | 1000 Watt |
Spannung | 240 |
Material | Edelstahl, Kunststoff |
Artikelgewicht | 6.44 Kilogramm |
Keine Erfahrungsberichte vorhanden