Beschreibung
Philips Grind and Brew HD7767/00 Testbericht
Design
Das Design wirkt äußerst elegant und modern. Die farbliche Optik beläuft sich auf Schwarz und Silber (Edelstahl). Auch die Glaskanne hat ein schönes Design und fügt sich der Kaffeemaschine. Mit den abgerundeten Kanten sieht das Gerät auch nochmals eleganter aus. Oben an der Kaffeemaschine steht der durchsichtige Kaffeebohnenbehälter um einige Zentimeter von der Maschine ab, dies weicht etwas vom sonstigen Design ab, sieht aber trotzdem recht gut aus.
Das Bedienfeld
Bedient wird das Gerät über einen einzelnen Drehschalter oben in der Mitte. Neben dem Drehschalter befindet sich ein LCD-Display, welches zur Anzeige der verschieden Einstellungen dient. Natürlich gibt es auch einen einfachen On/Off Schalter, der sich auch auf der Vorderseite befindet. Um den Mahlgrad einzustellen, gibt es ein Drehrad am Deckel des Bohnenfachs. In der folgenden Auflistung haben wir einige Einstellmöglichkeiten für Sie notiert.
- Kaffeestäke (3 Stufen)
- Mahlgrad (3 Stufen)
- Tassenanzahl (bis zu 10 Tassen)
- Abstellbares Mahlwerk
Funktionen der Philips HD7767/00
Das Kegelmahlwerk aus Edelstahl soll laut Herstellerangaben 30.000 Tassen Kaffee überstehen. Zur Erhaltung des Aromas der Kaffeebohnen dient das Aroma-Siegel, welches den Bohnenbehälter besser abdichtet. Ein Highlight der Kaffeemaschine ist die Wasserstandanzeige, der Wassertank befindet sich an der Vorderseite und mit LED-Lichtern wird ihnen angezeigt für wie viele Tassen sie Wasser eingegossen haben. Der Aroma Twister ist eine clevere Düse innerhalb der Kanne dieser Philips Kaffeemaschine. Er mischt den einfließenden Kaffee gleichmäßig mit dem Kaffee innerhalb der Kanne für ein optimales und gleichmäßiges Aroma. Das Mahlwerk kann abgeschaltet werden um ganz einfach schon gemahlenes Kaffeepulver zu verwenden und dieses aufzubrühen. Leider Muss man die Tassenanzahl an der Maschine auswählen und zusätzlich noch die richtige Menge Wasser auffüllen.
Reinigung
Die Reinigung von Filtermaschinen ist grundsätzlich leichter als die von beispielsweise Kaffeevollautomaten mit Milchaufschäumer. Aus dem Schwenkfilter lässt sich der Filtereinsatz entnehmen und einfach in der Spülmaschine oder von Hand reinigen. Ebenso lässt sich die Glaskanne von Hand oder in der Spülmaschine reinigen. Leider gibt es kein Reinigungsprogramm und der Wassertank lässt sich auch eher schwer reinigen, da dieser nicht entnehmbar ist.
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Technische Informationen
Marke | Philips |
---|---|
Brühzeit 10 Tassen | ca. 10 Minuten |
Farbe | Edelstahl/ Schwarz |
Produktabmessungen | 21.2 x 27.7 x 44 cm |
Wassertank | 1.2 Liter |
Leistung | 1000 Watt |
Spannung | 230 Volt |
Material | Kunststoff, Edelstahl |
Gewicht | 4,6 kg |
Preisverlauf
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden