Normcore Manuelle Kaffeemühle Testbericht
Design
Das Design ist sehr markant und besonders. Erstmal gibt es unten den anschraubbaren Auffangbehälter, welcher aus Schwarz lackiertem Aluminium besteht. Dann gibt es noch den oberen Teil aus Aluminium, mit einer raueren Anti-Rutsch-Silikon-Leder Oberfläche in einem Schwarz-Grau gesprenkeltem Muster. Die Kurbel besteht aus einer gebogenen Edelstahlstange mit einem schönen Handgriff aus Holz. Generell sieht die manuelle Kaffeemühle einfach schick und modern aus.
Grundsätzliches zur Normcore Manuelle Kaffeemühle
Die manuelle Kaffeemühle besitzt ein Edelstahl Kegelmahlwerk welches durch einfaches verstellen des Drehreglers in 24 verschiedenen Stufen von grob bis fein die Kaffeebohnen mahlen kann. Etwas irritierend ist, dass die Ziffern des Drehreglers von 1-12 gehen, es mit den Zwischenschritten jedoch 24 Stufen gibt. Dank des verwendeten Edelstahls ist die Kaffeemühle 100% Rostfrei.
Reinigung
Die Reinigung ist kein Problem. Man kann die Kaffeemühle ganz einfach komplett in Einzelteile zerlegen um auch an das Mahlwerk heranzukommen. Dann reinigt man die Mühle einfach mit dem mitgeliefertem Pinsel und dem mitgelieferten Pumpball. Alternativ kann man auch einen Staubsauger zur Reinigung benutzen.
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Technische Informationen
Auffangbehälter | ca. 25 Gramm |
---|---|
Farbe | Schwarz, Grau |
Produktabmessungen (Paket) | 5 x 5 x 17 cm |
Material | Aluminiumlegierung, Edelstahl 304, Holz, Polycarbonat und Gummi |
Artikelgewicht | 521 Gramm |
Keine Erfahrungsberichte vorhanden