Manuelle Kaffeemühlen – Ratgeber und Kaufberatung
Dasselbe trifft auf auf Kaffeebohnen und deren Verarbeitung zu. Von Hand gemahlen verbreiten sie ein angenehmes Aroma und machen das Kaffee trinken zu einem tollen und duftenden Erlebnis. Damit die Vorzüge des Kaffees voll zur Geltung kommen, ist eine Kaffeemühle vonnöten, welche die Bohnen direkt vor der Zubereitung zerkleinert, damit keine schmackhaften aromatischen Stoffe abhanden kommen. Manuelle Kaffeemühlen werden von Experten empfohlen, wenn Wert auf bestes Kaffeearoma gelegt wird.
Rangliste 2021 – Manuelle Kaffeemühlen Testberichte
- Platz 1 – Normcore Manuelle Kaffeemühlen
- Platz 2 – Zassenhaus Kaffeemühle Brasilia
- Platz 3 – Groenenberg Kaffeemühle mit Keramikmahlwerk
- Platz 4 – Palm Beans Handkaffeemühle mit Kegelmahlwerk aus Keramik
- Platz 5 – SILBERTHAL Manuelle Kaffeemühle
1. Normcore Manuelle Kaffeemühle
Diese manuelle Kaffeemühle aus dem Hause Normcore hebt sich definitiv von der Konkurrenz ab. Die Kaffeemühle verfügt über ein verstellbares Kegelmahlwerk aus Edelstahl. Unser Testsieger 2021 kommt mit passendem Reinigungs Zubehör und einer stilvollen Transporttasche.
Die Kaffeemühle überzeugt zum einen durch ihre hohe Qualität, zum anderen auch durch das sehr moderne, ansprechende Design. Beim Material kommen bei der Normcore Kaffeemühle neben Edelstahl auch noch Aluminium, Kunststoff, Holz und Gummi zum Einsatz. Die Gesamtkomposition und Materialauswahl führt zu einem sehr stimmigen Gesamteindruck.
Typ | Manuelle Kaffeemühle |
Hersteller | Normcore |
Maße | 5 x 5 x 17 cmcm |
Wasserfilter | Ohne Wasserfilter |
Gewicht | 0,82kg |
Milchaufschäumer | Ohne Milchaufschäumer |
Material | Kunstsoff & Alu |
Farbe | Schwarz |
Platzierung | 1 |
2. Zassenhaus Brasilia
Unser zweiter Platz der besten manuellen Kaffeemühlen 2021 belegt die Kaffemühle Brasilia uas des Herstellers Zassenhaus. Vorallem überzeugt die Kaffeemühle durch Ihre qualitativ hochwertige Verarbeitung und dass unverkennbare klassische Design. Besonders für Kaffeeliebhaber der ersten Stunde eignet sich die Mühle, eben all diejenigen, die es auch Klassisch und traditionell mögen.
Die Kaffeemühle besteht aus Holz, mit einer Schublade, in den der gemahlene Kaffee landet. Der Mahlgrad lässt sich stufenlos einstellen und wird dann zuverlässig in dem Original Zassenhaus-Mahlwerk aus gehärtetem Stahl. Die traditionelle Kaffeemühle ist in 4 Farben erhältlich und kostet aktuell je nach Farbe zwischen 70 und 80 Euro.
Typ | Manuelle Kaffeemühle |
Hersteller | Zassenhaus |
Maße | 12.45 x 11.94 x 19.81 cmcm |
Wasserfilter | Ohne Wasserfilter |
Gewicht | 0,82kg |
Milchaufschäumer | Ohne Milchaufschäumer |
Material | Holz |
Farbe | Braun |
Platzierung | 2 |
3. Groenenberg Kaffeemühle mit Keramikkegelmahlwerk
Bronze geht an die Kaffeemühle von Groenenberg, das junge Unternehmen rund um die 4 Gründer hat sich das Zeil einer Plastikfreien Zukunft gesetzt. Die Mühle, wie auch die Verpackung sind zu 100% Plastikfrei und durch den Einsatz hochwertigem Edelstahl qualitativ sehr hochwertig.
Für ein perfektes Mahl-Ergebnis sorgt ein Kegelmahlwerk aus Keramik. Der Mahlgrad lässt sich flexibel für jeden Geschmack einstellen und der Behälter fasst einne maximale Menge von maximal 45g, was mür min. 4 Tassen Kaffee reicht. Mit einem Preis von aktuell 28€ liegt die Mühle mit ihrer Qualität in einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis.
Typ | Manuelle Kaffeemühle |
Hersteller | Groenenberg |
Maße | 4.8 x 4.8 x 18.6 cmcm |
Wasserfilter | Mit Wasserfilter |
Gewicht | 0,25kg |
Milchaufschäumer | Mit Milchaufschäumer |
Material | Edelstahl |
Farbe | Silber |
Platzierung | 3 |
4. Palm Beans Handmühle mit Kegelmahlwerk
Knapp die Top-3 verpasst hat die Kaffeemühle von Palm Beans, welche mit einem zeitlosen Edelstahldesign, einigem Zubehör und vor allem einem guten Preis-Leistungsverhältnis überzeugt. Die Kaffeemühle kommt mit einer abnehmbaren Handkurbel, einem Reinigungspinsel sowie einem Kaffeelot mit integrierter Verschlussklammer.
Auch hier kann wie bei nahezu jeder Kaffeemühle der Mahlgrad stufenlos eingestellt werden. Der frisch gemahlene Kaffee landet im unteren Teil der Mühle, welches nach Beendung des Mahlens abgenommen werden kann. Die Kaffeemühle verfügt über ein Kegelmahlwerk aus Keramik und besteht ansonsten aus Edelstahl.
Typ | Manuelle Kaffeemühle |
Hersteller | Palm Beans |
Maße | 4.8 x 4.8 x 18.6 cmcm |
Wasserfilter | Mit Wasserfilter |
Gewicht | 0,28kg |
Milchaufschäumer | Mit Milchaufschäumer |
Material | Edelstahl |
Farbe | Silber |
Platzierung | 4 |
5. Manuelle Kaffeemühle von Silberthal
Noch im Ranking unter den besten 5 manuellen Kaffeemühlen landet das Modell der Firma Silberthal. Die schlcihte Mühle besteht aus einer oberen Kammer aus Edelstahl, einem ebenfalls aus Edelstahl gefertigten Kegelmahlwerk und einer unteren Kammer aus Glas.
Der Mahlgrad kann bei diesem Modell in 6 Stufen von fein bis grob geregelt werden. Die elegante Edelstahlkurbel ist hier mit einem Knopf aus Holz veredelt wurden. Im Lieferumfang der Mühle befindet sich auch noch ein zweites Glas mit Verschlussdeckel. So kann beispielsweise auch gemahlenes Kaffeepulver aufbewahrt werden.
Typ | Manuelle Kaffeemühle |
Hersteller | Silberthal |
Maße | 5.5 x 5.5 x 19.5 cmcm |
Wasserfilter | Mit Wasserfilter |
Gewicht | 0,45kg |
Milchaufschäumer | Mit Milchaufschäumer |
Material | Edelstahl |
Farbe | Silber |
Platzierung | 5 |
Vorteile manuelle Kaffeemühlen
Leichtgewichtig und platzsparend
Die beste Handkaffeemühle ausfindig machen
Funktionsweise von Manuellen Kaffeemühlen
Die passende Kaffeemühle ausfindig machen
Manuelle Kaffeemühlen gibt es in den verschiedensten Formen, Farben, Größen und Preisklassen. Gefertigt aus den Werkstoffen Holz, Edelstahl oder Kunststoff, in vielfältigen Designs im klassischen oder modernen Look, sie wissen auf jeden Fall voll und ganz zu überzeugen. Gemeinsam haben diese Geräte, die gleiche Funktionsweise und das Faktum, dass die Zubereitung von Hand erfolgt und das Ergebnis der eigenen Kaffeekreation zu einem unvergleichlichen und unvergesslichen Erlebnis wird.Fazit: Wer gute Kaffeequalität bevorzugt und ein tolles schmackhaftes Aroma nicht missen möchte, der verwendet eine von Hand betriebene Kaffeemühle.
Kein anderes Gerät, sei es noch so modern, kann bezüglich Geschmack und Wohlgeruch einer Handkaffeemühle Paroli bieten. Eine solche Kaffeemühle kann im Internet oder Elektro-Fachhandel erworben werden. Wer gute Qualität zum fairen Preis möchte, der führt einen Vergleich bei verschiedenen Anbietern im Internet aus. Die Auswahl an verschiedenen Geräten ist riesig und die infrage kommende Mühle sicher dabei. Beim Kauf im Fachgeschäft vor Ort kann die Kaffeemühle direkt in Augenschein genommen werden. Eine ausführliche Beratung ist im Preis mit inbegriffen und somit dürfte die richtige Entscheidung nicht schwer fallen.