Gerade in Deutschland boomt die Finanzierung von Konsumgütern. Deshalb ist es nicht unwahrscheinlich dass auch sie einen Kaffeevollautomaten Leasen oder finanzieren möchten. In diesem Beitrag schauen wir uns an, welche Möglichkeiten es gibt einen Kaffeevollautomaten zu finanzieren. Eines der wohl beliebtesten Möglichkeiten einer Finanzierung eines Kaffeeautomaten, ist die 0 % Finanzierung bei einer Bank. Eine der beliebtesten Banken für Expresskredite ist die Santander Bank. Bei einem Kaffeeautomaten handelt es sich meistens um eine geringe Kreditsumme, meistens liegt der Betrag zwischen 300 und 1500 €.
Wir von Kaffeevollautomaten-berater.com empfehlen eine Kreditaufnahme oder 0 % Finanzierung im Normalfall nicht, da man hier schnell die Kontrolle über das Geld verliert. Wir finden dass man das Geld für den Kaffeevollautomaten haben sollte wenn man diesen kaufen will. Für jeden der nicht 1500 € oder mehr auf dem Konto liegen hat und das für einen Kaffeeautomaten ausgeben will, der kann zu günstige Kaffeevollautomaten wechseln, auch hier gibt es gute Modelle.
Kafffeevollautomaten Kaufen – Welche Finanzierungsarten gibt es?
Es gibt zwei Arten um einen Kaffeevollautomaten oder eine Kaffeemaschine zu finanzieren. In diesem kurzen Abschnitt möchten wir Ihnen diese drei Möglichkeiten vorstellen und näher darauf eingehen:
- 0 % Finanzierung für Kaffeemaschinen: mit dieser Art können Sie ihren Kaffeevollautomaten mit 0 % Zinsen finanzieren. Gerade Onlineshop wie Media-Markt oder Saturn bieten diese Art der Finanzierung den Kunden an. Diese Finanzierungen laufen in den meisten fällen über die Santander Bank.
- Ratenkredit: mit einem kleinen Kredit können Sie ganz einfach den Kaffeevollautomaten Bar in einem Onlineshop oder bei ihrem Elektro Mark vor Ort kaufen. Der Nachteil hierbei ist, dass oftmals hohe Zinsen anfallen.
Kaffeevollautomat leasen oder kaufen: Was sind die wichtigen Unterschiede?
Wer einen Kaffeevollautomaten ließen möchte, der sollte sich bewusst sein, dass der Vollautomat nicht einem selbst gehört, sondern erst am Ende mit einer bestimmten, festgelegten Ablösesumme dem Hersteller abgekauft werden muss, damit das Gerät einem selbst gehört. Oftmals ist das Leasen eines Kaffeevollautomaten in einem Gewerbebetrieb gang und gebe, viele Hersteller bieten daher dieses Café Leasing im Paket an, man bekommt den Kaffeevollautomaten und jeden Monat eine bestimmte Menge an Kaffee Bohnen dazu. Die Industrie-Kaffeevollautomaten WMF 1100S bekommt man momentan für knapp 70 € im Monat.
Wichtig ist hierbei, zu wissen dass bei fast allen Herstellern bei einem Kaffeevollautomaten Leasing auch noch monatliche Service Gebühren anfallen, in den meisten fällen sind die Servicegebühren fast nochmals genau so hoch wie die Leasingrate des Vollautomaten. Am Ende des Tages blättern Sie also für einen guten Gewerbe-Kaffeevollautomaten im Monat einen Leasing Betrag von knapp 120 € hin.