Skip to main content

Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir testen nicht alle Produkte selber! Bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner.

Kaffeepadmaschine - Alle Testberichte & Empfehlungen im Überblick

Die besten Kaffeepadmaschinen aus Tests und Kundenbewertungen im Vergleich

In den letzten Jahren werden Padmaschinen immer beliebter und gehören fast schon zu den beliebtesten Kaffeemaschinen auf dem Markt. Einfach auf das Knöpfchen drücken, Kaffee-Pad einlegen und schon kommt der Kaffee heraus. Die größten Vorteile bei einer Kaffeepadmaschine ist die Bedienbarkeit diese ist einfach verständlich und von jedem zu bedienen. Hinzu kommt die kurze Aufwärmphase der Padmaschine, innerhalb von unter einer Minute sind die meisten Padmaschinen einsatzbereit. Oftmals überzeugt die Verbraucher auch der geringe Preis bei den Pads, Gegensatz zu Kapselmaschinen mit Kaffeekapseln Funktion die Padmaschine mit sogenannten Kaffeepads, diese sind überall zu erwerben und auch verhältnismäßig günstig. So kann man sagen dass eine Padmaschine eine der günstigsten Arten ist Kaffee zu genießen.
Letzte Aktualisierung am:
Kaffeevollautomaten
23
Anzahl der Produkte
8
Anzahl der Testberichte
Kaffeepadmaschine Test
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on email
Email
Werbehinweis
1234567
Philips Senseo HD6592/60 Vergleich Philips Senseo Select ECO CSA240/20 Test Philips Senseo Original Plus CSA210/60 Test Top Preis-Leistung Philips HD7865/60 Senseo Test Empfehlung Philips HD6554/68 Senseo Test Philips Senseo Viva Cafe HD6563/60 Test Philips Senseo Viva Cafe Eco HD6562/32 Test Vergleichssieger
Modell Philips Senseo HD6592/60Philips Senseo Select ECO CSA240/20Philips Senseo Original Plus CSA210/60Philips HD7865/60 Senseo Quadrante KaffeepadmaschinePhilips HD6554/68 Senseo KaffeepadmaschinePhilips Senseo Viva Cafe HD6563/60Philips Senseo Viva Cafe Eco HD6562/32
Preis

169,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

84,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

60,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

96,76 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

102,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

84,43 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

59,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Testergebnis

92%

"Gute Kaffeepadmaschine, auch für Kaffeekannen Bezug"

83%

"Einfach und gute Kaffeepadmaschine"

84%

"Die Philips Senseo Original Plus ist mit über 2.635 sehr beliebt"

89%

"Sehr stylische Kaffeepadmaschine"

87%

"Kaffeepad Maschine mit zwei Tassen Bezug"

89%

"Eine gute, preiswerte Kaffeepadmaschine"

88%

"olide Kaffeepad Maschine auch für zwei Tassen Bezug"

Bewertung
TypPad-KaffeemaschinePad-KaffeemaschinePad-KaffeemaschinePad-KaffeemaschinePad-KaffeemaschinePad-KaffeemaschinePad-Kaffeemaschine
HerstellerPhilipsPhilipsPhilipsPhilipsPhilipsPhilipsPhilips
Maße15 x 40 x 27cm‎31 x 15.5 x 31 cmcm‎21.3 x 31.5 x 33 cmcm19.00 x 27.00 x 29.00cm31.50 x 21.30 x 33.00cm19.00 x 31.00 x 34.00cm38.8 x 37 x 23.2cm
WasserfilterOhne WasserfilterOhne WasserfilterMit WasserfilterMit WasserfilterMit WasserfilterMit WasserfilterOhne Wasserfilter
Gewicht1,75kg2.11 Kgkg1,71 kgkg2.28kg1,7kg1,75kg1,75kg
MilchaufschäumerOhne MilchaufschäumerOhne MilchaufschäumerOhne MilchaufschäumerMit MilchaufschäumerMit MilchaufschäumerMit MilchaufschäumerOhne Milchaufschäumer
Touch-DisplayNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein
Stromverbrauch1450‎1450 Watt1450 Watt1000145014501450
MaterialKunstsoffKunstsoffKunstsoffKunstsoffKunstsoffKunstsoffKunstsoff
FarbeSchwarzSchwarzSchwarzSchwarzSchwarzSchwarzSchwarz
Platzierung3------
Erhältlich bei
TestberichtNicht VerfügbarTestberichtNicht VerfügbarTestberichtNicht VerfügbarTestberichtNicht VerfügbarTestberichtNicht VerfügbarTestberichtNicht VerfügbarTestberichtNicht Verfügbar
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on email

Kaffeepadmaschine kaufen – So treffen Sie bestimmt die richtige Wahl

Für viele Menschen ist sie der einzige Grund, am frühen Morgen aus dem Bett zu springen und den Tag mit etwas Vorfreude zu beginnen: Die Rede ist von einer herrlichen Tasse Kaffee. In unserem Kaffeepadmaschinen Test zeigen wir euch die besten Padmaschinen für 2022. Dabei ist es wichtig, dass dieser schnell und unkompliziert zubereitet werden kann, ohne auf Geschmack und Qualität verzichten zu müssen. Genau das ist der Grund, warum sich immer mehr Menschen für eine Kaffeepadmaschine entscheiden. Schnell die Maschine eingeschaltet, ein oder mehrere Pads eingelegt, kurz gewartet und schon steigt einem das herrliche Aroma in die Nase.
Doch nicht alle Maschinen sind gleich. Wir haben in unserem Kaffeepadmaschinen Test für Sie herausgefunden, worauf es beim Kauf einer Padmaschine zu achten gilt, zwischen welchen unterschiedlichen Varianten Sie sich dabei entscheiden können und welche Qualitätsmerkmale gute Modelle auszeichnen. Auf diese Weise wird es Ihnen gelingen, die perfekte Kaffeemaschine für Ihre Zwecke zu finden und von nun an das morgendliche Aufstehen gar nicht mehr erwarten zu können.

Rangliste 2022 – Kaffeepadmaschine Testberichte

1. Philips HD7866/61 Senseo

Mit der Padmaschine Philips HD7866/61 Senseo macht Philips wohl alles richtig. Diese Maschine hat über 2234 Bewertungen mit einem Durchschnitt von 4,5 Sternen bei Amazon. Doch hält die Maschine das was sie verspricht? Wir können ganz klar „Ja“ sagen! 

Mit einem 1,2 Liter Wassertank einer einfachen Bedienung und einer guten Optik kann die Philips HD7866/61 Senseo uns überzeugen und landet auf Platz 1 in unserem Kaffee-Padmaschinen Test.

Empfehlung Philips HD7866/61 Senseo

119,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht Verfügbar

2. Philips SENSEO Viva Café Eco HD6562/36

Unser Platz 2 geht auch an Philips, die SENSEO Viva Café Eco HD6562/36 hat die Silbermedaille bekommen. Mit 75% Recycelten Kunstsoff und einem guten Kaffeegeschmack ist das auch verdient. Man bekommt die Pad-Maschine ab einem Preis von 89,95€. 

In unserem Test ist uns aufgefallen das SENSEO wirklich an dem Modell verbesserungen vorgenommen hat. Leider bleibt hier immer noch das Problem: „Lecker aber wirklich nicht das leiseste Modell“.

SENSEO Viva Café Eco HD6562/36

75,63 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht Verfügbar

3. Philips Senseo HD6592/60 Switch 2-in-1

Auch unseren Platz 3 geht an Philips. Die besonderheit der Philips Senseo HD6592/60 Switch 2-in-1″ ist, dass Sie für Kaffeepads und Filterkaffee geeignet ist. Die bedienbarkeit ist überschaubar und simpel. Drei Knöpfe für 1 Tasse, 2 Tassen oder eine Kanne Filterkaffee.

Die Kanne mit Aufsatz für den Kaffeefilter ist im Lieferumfang enthalten. Der Wassertank fasst 1 Liter. Mit 4,5 Sternen bei 3.000 Bewertungen ist die Maschine gut auf Amazon bewertet.

Philips Senseo HD6592/60

169,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht Verfügbar

4. Makita DCM501Z Kaffeemaschine 18V

Wer eine robuste Kaffeemaschine für Pads oder auch Filterkaffee sucht, ist mit der DCM501Z von Makita gut bedient. Sie ist nichts für jeder Mann, da sie nicht für die Küche gemacht ist, sondern eigentlich für die Baustelle. Bei Amazon schafft sie es auf 4,5 Sterne bei 476 Bewertungen.

Die Maschine läuft mit einem Akku, welcher nicht im Umfang enthalten ist. Eine Akkuladung reicht für 4 Tassen welche jeweils 5 Minuten benötigen. Die Maschine schafft es wegen ihrer besonderen und stabilen Art auf Platz 4, obwohl sie nicht gerade für die Küche geeignet ist.

Makita DCM501Z Kaffeemaschine 18 V

84,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht Verfügbar

 

 

Verschiedene Kaffeepadmaschinen-Varianten im Überblick

Schauen Sie sich im Internet oder auch im Fachhandel nach einer Kaffeepadmaschine um, wird Ihnen sehr schnell auffallen, wie viele unterschiedliche Varianten, Marken und Größen Ihnen hier mittlerweile zur Verfügung stehen. Generell lassen sich jedoch zwei große Kategorien voneinander unterscheiden, in welche die Kaffeemaschinen mit Pads eingeteilt werden können.

1. Die klassische Padmaschine

Diese Modelle sind für all jene Kaffeeliebhaber die perfekte Wahl, die ohne jeglichen Schnickschnack auskommen und einfach nur möglichst schnell eine leckere Tasse des tollen Heißgetränks genießen wollen. Innerhalb weniger Sekunden können Sie mit nur einem Knopfdruck je nach Ausstattung der Maschine eine oder auch zwei Tassen Kaffee zubereiten und das ohne dafür gleich eine ganze Kanne kochen zu müssen.
Spezielle Kaffeevariationen wie zum Beispiel eine Latte Macchiato lassen sich mit einer solchen Maschine zwar nicht zubereiten, dafür sind diese aber auch nicht allzu teuer.

2. Die erweiterte Padmaschine

Ist es Ihnen wichtig, von Zeit zu Zeit etwas Abwechslung in Ihren alltäglichen Kaffeegenuss zu zaubern oder auch Ihre Gäste mit der ein oder anderen Kreation verwöhnen zu können, ist wahrscheinlich eine Kaffeepadmaschine mit erweiterten Funktionen die richtige Wahl. Diese Modelle zeichnen sich dadurch aus, dass Sie ebenfalls innerhalb kürzester Zeit eine Tasse genießen können, zusätzlich sind diese jedoch noch mit einem Milchaufschäumer ausgestattet. So ist es möglich, unterschiedlich cremige Kaffeevarianten auszuprobieren, ohne gleich viel Geld in einen teuren Vollautomaten investieren zu müssen.

Die entscheidenden Kaufkriterien für Kaffeepadmaschinen

Wir haben uns nun näher mit den zwei Funktionstypen auseinandergesetzt, anhand der sich die Padautomaten einteilen lassen. Es gibt jedoch noch einige weitere Faktoren, die Sie beim Kauf einer solchen Maschine berücksichtigen sollten, um möglichst lange Freude an Ihrem neuen Gerät zu haben. Um welche es sich dabei handelt, sehen wir uns nun genauer an.
  • Die Brüh-Stoppfunktion: Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Filterkaffeemaschine können Sie bei der Padvariante mit nur einem Knopfdruck bestimmen, wie viel Kaffee Sie gerade in Ihrer Tasse haben wollen. Das von Ihnen gewählte Modell sollte daher unbedingt über eine Stoppfunktion verfügen, um auf diese Weise zum Beispiel auch einfach nur einen kleinen Espresso zuzubereiten, wenn es einmal etwas schneller gehen muss.
  • Der höhenverstellbare Kaffeeauslauf: Vielleicht gehören auch Sie zu den Menschen, die Kaffeetassen sammeln oder einfach nur so viele verschiedene Kaffeebecher besitzen? Dann sollte Ihr Padautomat unbedingt mit einem höhenverstellbaren Kaffeeauslauf ausgestattet sein. So können Sie diesen an die Größe der jeweiligen Tasse anpassen, ohne sie schief darunter klemmen zu müssen und so zu riskieren, dass das Heißgetränk auslaufen könnte.
  • Der Wassertank: Um Kaffee kochen zu können, benötigen wir selbstverständlich Wasser und dieses muss bei einer Padmaschine in den Wassertank eingefüllt werden. Zwar sind die Wasserspeicher bei dieser Art der Kaffeemaschinen meist alles andere als besonders groß, im Durchschnitt gehen sich jedoch zwischen drei und fünf kleine Tassen pro Füllung aus. Des Weiteren sollten Sie bei der Wahl Ihres Modells Wert darauf legen, ob der Wassertank entnommen werden kann oder nicht. Ist das der Fall, ist dieser nämlich um einiges leichter zu reinigen, wodurch die Entstehung von Kalk verhindert werden kann. Je nachdem, welche Variante Sie persönlich bevorzugen, können Sie sich für die eine oder die andere Möglichkeit entscheiden.
  • Die Wattleistung der Kaffeemaschine: Qualitativ hochwertige Kaffeepadmaschinen zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen hohen Druck erzeugen, dank dem ein vollmundiges Aroma entsteht und somit ein geschmackvoller Kaffee das Ergebnis ist. Vor allem als echter Liebhaber des Heißgetränks lohnt es sich hierbei also durchaus, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und sich für ein Gerät zu entscheiden, das zumindest eine Wattleistung zwischen 1200 und 1400 Watt erbringen.

    Kaffeepadmaschinen liegen im Trend und das völlig zu recht

    Mithilfe von Padautomaten ist es möglich, morgens aufzustehen und bereits nach wenigen Sekunden eine herrliche Tasse Kaffee genießen zu können und das ohne dabei auf die gewohnte Qualität sowie ausgezeichneten Geschmack verzichten zu müssen. Beachten Sie beim Kauf der Kaffeemaschine zudem unsere Tipps, werden Sie auf der Suche nach Ihrem perfekten Gerät bestimmt bald fündig und einem dauerhaften Kaffeegenuss steht nichts mehr im Wege.

 

 

Die besten Pad-Kaffeemaschinefür 2022

Modell Preis
1 Philips Senseo Original Plus CSA210/60 Test Top Preis-Leistung Philips Senseo Original Plus CSA210/60

60,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Testbericht Zum Angebot
2 Philips Senseo Select ECO CSA240/20 Test Philips Senseo Select ECO CSA240/20

84,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Testbericht Zum Angebot
3 SENSEO Viva Café Eco HD6562/36 TEst SENSEO Viva Café Eco HD6562/36

75,63 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Testbericht Zum Angebot
4 Philips Kaffeemaschine Senseo Original Intense Vergleich Philips Kaffeemaschine Senseo Original Intense

92,06 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Testbericht Zum Angebot
5 Makita DCM501Z Kaffeemaschine 18 V Test Makita DCM501Z Kaffeemaschine 18 V

84,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Testbericht Zum Angebot
6 All Ride Kaffeepadmaschine Test All Ride Kaffeepadmaschine für 1 Tasse

49,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Testbericht Zum Angebot
7 Philips HD7866/61 Senseo Vergleichstest Empfehlung Philips HD7866/61 Senseo

119,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Testbericht Zum Angebot
8 Philips Senseo HD6592/60 Vergleich Philips Senseo HD6592/60

169,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Testbericht Zum Angebot
9 Philips Senseo Viva Cafe Eco HD6562/32 Test Vergleichssieger Philips Senseo Viva Cafe Eco HD6562/32

59,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Testbericht Zum Angebot
10 Philips Senseo Viva Cafe HD6563/60 Test Philips Senseo Viva Cafe HD6563/60

84,43 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Testbericht Zum Angebot
11 Philips HD6554/68 Senseo Test Philips HD6554/68 Senseo Kaffeepadmaschine

102,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Testbericht Zum Angebot
12 Philips HD7865/60 Senseo Test Empfehlung Philips HD7865/60 Senseo Quadrante Kaffeepadmaschine

96,76 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Testbericht Zum Angebot

 

 


Weitere Ratgeber