Allgemeines zu den beliebtesten Kaffeemühlen 2022
Echte Kaffeeliebhaber wissen, dass Frische ein wichtiger Bestandteil der perfekten Tasse Kaffee ist. Ihr Kaffee wird viel frischer, wenn Sie ihn direkt vor dem Zubereiten einer Tasse selbst mahlen. Hierzu eignet sich eine elektrische Kaffeemühle oder Handkaffeemühlen. Es gibt unzählige Hersteller und Varianten auf dem Markt. Es ist nicht einfach, die beste Kaffeemühle, bzw. eine gute Kaffeemühle zu finden.
Sie möchten morgens eine leckere Tasse Kaffee, die Sie weckt mit komplexen Aromen und Düften.
Hierzu sollten Sie einen Kaffeemühle Test machen, damit Sie die beste Kaffeemühle kaufen können, die Ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht. Im Folgenden wird näher beschrieben, worauf Sie beim Kaffeemühle Test und beim Kauf genau achten müssen.
Arten von Kaffeemühlen im Überblick
Es stehen drei Haupttypen von Kaffeemühlen zur Auswahl: elektrische Kaffeemühle oder Handkaffeemühlen. Welches für Sie am besten geeignet ist, hängt davon ab, welche Art von Kaffee Sie gerne zubereiten, wie viel Sie verdienen und ob Sie die Flexibilität wünschen, unterschiedliche Mahlgrade zu erzielen, die auf verschiedene Kaffeesorten zugeschnitten sind – zum Beispiel Espresso und Filterkaffee. Im Folgenden werden die Vor- und Nachteile der einzelnen Typen erläutert.
Rangliste 2021 – Elektrische-Kaffeemühlen Testberichte
- Platz 1 – Graef CM 800
- Platz 2 – De’Longhi Dedica KG 520.M
- Platz 3 – Melitta Molino
- Platz 4 – Cloer 7520
- Platz 5 – Rommelsbacher EGK 200
1. Graef CM 800 Kaffeemühle
Unser Testsieger (Vergleich) und Empfehlung ist der Graef Kaffeemühle CM 800. Mit einer Amzon Bewertung von 1583 Bewertungen mit einem Durchschnitt von 4,5 Sternen schafft es diese Elektrische Kaffeemühle auf den ersten Platz in unserem Kaffeemühlen Test.
Die Graef Kaffeemühle CM 800 Kaffeemühle hat von der Stiftung Warentest eine 2,1 bekommen. Uns hat besonderst das Aluminum-Gehäuse und das gute Mahlwerk überzeugen können.
Kaffeemaschinen-Typ | Elektrische Kaffeemühle |
Typ | Elektrische Kaffeemühle |
Hersteller | Graef |
Maße | 23 x 13.2 x 38.5cm |
Wasserfilter | Ohne Wasserfilter |
Gewicht | 2,63kg |
Milchaufschäumer | Ohne Milchaufschäumer |
Touch-Display | Nein |
Stromverbrauch | 128 |
Material | Kunstsoff |
Farbe | Silber |
Platzierung | 1 |
2. De’Longhi Dedica KG 520.M
Auf den Platz 2 hat es die De’Longhi Dedica KG 520.M Kaffeemühle geschafft. Solide Bauweise, Touchscreen, Edelstahl-Mahlwerk, Einfache Reinigung und eine Tolle Optik haben es verdient auf den 2 Platz zu kommen.
Die Graef Kaffeemühle CM 800 Kaffeemühle hat von der Stiftung Warentest eine 2,1 bekommen. Uns hat besonderst das Aluminum-Gehäuse und das gute Mahlwerk überzeugen können.
Typ | Elektrische Kaffeemühle |
Hersteller | DeLonghi |
Maße | 24 x 15.4 x 38.2cm |
Wasserfilter | Ohne Wasserfilter |
Gewicht | 2,75kg |
Milchaufschäumer | Ohne Milchaufschäumer |
Touch-Display | Nein |
Stromverbrauch | 150 |
Material | Kunstsoff & Edelstahl |
Farbe | Silber |
Platzierung | 2 |
Kaffeemühlen mit Schlagmahlwerk
Diese Kaffeemühlen haben eine sich drehende Klinge, die die Bohnen in kleinere Stücke schneidet, ähnlich einem Mixer.
Vorteile:
- Relativ einfach und kostengünstig
- Gut für die Herstellung von groben Kaffeepulver
Nachteile:
- Die Klinge erwärmt den Kaffee beim Zerkleinern der Bohne.
- Erzeugt keinen gleichmäßigen Feinschliff, nicht ideal für Espresso.
- Zusätzlich neigen die Klingen dazu, beim Zerkleinern Wärme abzugeben, was den Geschmack des Kaffees verändern kann.
Elektrische Kaffeemühlen
Diese Kaffeemühlen haben einen kleinen getriebeähnlichen Mechanismus im Inneren, der Kaffeebohnen zerkleinert, um gemahlenen Kaffee herzustellen. Da sie die Bohnen eher zerkleinern als hacken, üben sie nicht die gleiche Kraft und Hitze aus, die eine Schlagmahlwerk-Kaffeemaschine haben könnte. Im Kaffeemühle Test schneiden elektrische Mühlen häufig besser ab, da sie vielseitiger sind, als andere Varianten.
Vorteile:
- Kann eine gleichmäßigere, feinere Mahlung für die Herstellung von Espressos erzeugen.
- Kann größere Mengen auf einmal mahlen.
- Besitzt häufig mehrere Mahlstufen für verschiedene Kaffeesorten. Sie ist also für normalen Filterkaffee und Espresso geeignet.
Nachteile:
- Sind teurer als eine einfache Kaffeemaschine oder eine Handmühle.
Handkaffeemühle
Mit einer Handmühle müssen Sie Ihren Kaffee noch selbst mahlen. Die meisten Handmühlen sind mit einem Grat versehen. Dies ist eine kostengünstige Möglichkeit, um eine gute Mahlqualität für Ihre Espressomaschine zu erzielen. Wenn Sie nur kleine Mengen gleichzeitig mahlen, können diese eine gute Option sein.
Vorteile:
- Es ist eine sehr günstige Kaffeemühle.
- Sie können feine Espressosorten zu einem geringeren Preis mahlen.
- Nicht so laut wie elektrische Mühlen.
- Nehmen Sie weniger Platz ein. Wenn Sie Platz sparen oder etwas sehr Elegantes möchten, sind Handmühlen möglicherweise genau das Richtige. Sie sind in der Regel kleiner und leichter als elektrische Mühlen.
Nachteile:
- Normalerweise können nur kleine Portionen Kaffee gleichzeitig gemahlen werden.
- Benötigt körperliche Anstrengung.
Bei der Auswahl der besten Kaffeevollautomaten haben wir besonderst auf das Gesamtpaket wie Preis-Leistung wert gelegt. Wir haben hunderte Reszissionen und Bewertungen durchgelesen und haben so eine Auswahl der Top 80 Kaffeevollautomaten gefunden. In unserem Filter finden Sie alles Vollautomaten und anderen Kaffeemaschinen Typen.
Was sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie eine Kaffeemühle kaufen?
Es stehen Ihnen Hunderte von Kaffeemühlen zur Verfügung. Alle bieten eine Reihe ähnlicher Funktionen zu unterschiedlichen Preisen. Es kann sich als schwierig erweisen, die beste Mühle für Ihren Morgenkaffee zu finden. Um herauszufinden, welche Mühle für Sie die richtige ist, und um Ihre Optionen einzugrenzen, sollten Sie die folgenden Hauptfaktoren berücksichtigen.
Partikelgröße und Konsistenz
Dies ist wirklich das Wichtigste, woran Sie bei der Suche nach einer neuen Kaffeemühle denken sollten. Dies ist der Faktor, der sich direkt auf den Geschmack und das Aroma Ihres Kaffees auswirkt.
Natürlich spielt die Qualität der von Ihnen gekauften Kaffeebohnen eine große Rolle. Um jedoch qualitativ hochwertige Bohnen zu schätzen, sollten Sie sie direkt vor der Zubereitung Ihres Kaffees mahlen, um eine möglichst feine und gleichmäßige Masse zu erhalten. Dies ist der Schlüssel zu einer guten Tasse Kaffee.
Die meisten Kaffeemühlen leisten gute Arbeit, aber es gibt einige Unterschiede in der Leistung und Konsistenz. Die Feinheit des Kaffeepulvers ist besonders für Espressoliebhaber wichtig.
Kosten
Eine gute Kaffeemühle ist nicht billig. Achten Sie hierbei vor allem auf die Bewertungen von Stiftung Warentest oder Empfehlungen von anderen Kunden. Schauen Sie sich am besten die Kaffeemühlen Testsieger an. Eine gute Kaffeemühle bekommen Sie schon ab 100 Euro.
Denken Sie daran, je mehr Sie für Kaffeebohnen ausgeben, desto mehr können Sie aus einer High-End-Mühle herausholen. In diesem Fall ist es sinnvoll, sich für eine hochwertige Kaffeemühle zu entscheiden, die die Qualität der teuren Kaffeebohnen zur Geltung bringt. Ansonsten werden Sie mit einer mittelmäßigen Kaffeemühle nicht das Qualitätsniveau der Bohnen erreichen können.
Wie bei allen anderen Einkäufen auch, werden Kaffeemühlen, die mehr kosten, häufig aus besseren Materialien hergestellt, die langlebig und für eine längere Lebensdauer ausgelegt sind. Bei richtiger Pflege halten diese hochwertigen Mühlen in der Regel viel länger als billigere Modelle. Dadurch können Sie Geld sparen, anstatt immer wieder ein neues Modell kaufen zu müssen.
Wichtig: Wie beim Kauf eines neuen Geräts für Ihr Zuhause ist es wichtig, den Kauf als Investition zu betrachten und ihn gegen die geplante Nutzung abzuwägen. Wenn Sie im Voraus mehr Geld ausgeben, erhalten Sie möglicherweise eine bessere Tasse Kaffee und auf lange Sicht sparen Sie Geld.
Kapazität
Die Mühlen sind jeweils so gebaut, dass sie bei jedem Gebrauch eine bestimmte Menge Kaffee aufnehmen. Sie erhalten ein besseres Aroma Ihres Kaffees, wenn Sie die Bohnen vor jedem Aufbrühen mahlen.
Sie benötigen für Ihre Mühle nicht unbedingt eine hohe Kapazität, es sei denn, Sie möchten regelmäßig für mehrere Personen Kaffee kochen. Wenn es nur Sie sind, können Sie sich mit einer kleinen Mühle zufrieden geben. Für einen Mehr-Personenhaushalt lohnt sich eine normale Kaffeemühle.
Geschwindigkeit
Hohe Geschwindigkeit mag beim Kauf einer Kaffeemühle als Verkaufsargument erscheinen, ist jedoch ein Zeichen für ein billigeres Produkt, das nicht so lange hält. Kaffeemühlen mit Hochgeschwindigkeitsmotoren produzieren mehr Wärme, wodurch das Risiko besteht, den Kaffee zu verbrennen und das Aroma und den Geschmack negativ zu beeinflussen. Es entstehen durch die hohen Temperaturen Bitterstoffe. Um das zu vermeiden, müssen Sie bei diesen Geräten den Mahlprozess immer wieder stoppen. Das Mahlen dauert also viel länger. Darüber hinaus kann der Start-Stopp-Vorgang die Maschine schneller abnutzen, was bedeutet, dass sie nicht so lange hält.
Hochgeschwindigkeitsmühlen mit Untersetzung können helfen, einige dieser Probleme zu lösen. Im Allgemeinen sollten Sie jedoch eine Kaffeemühle kaufen, die mit einer niedrigeren Geschwindigkeit arbeitet.
Hitze
Nach der Partikelgröße ist Wärme ein weiterer Hauptfaktor, der den Geschmack Ihres Kaffees beeinflusst. Wenn Ihre Mühle die Bohnen heiß werden lässt, während sie gemahlen wird, wird der Boden verbrannt und möglicherweise der Geschmack verschlechtert.
Die Geschwindigkeit Ihrer Mühle und die Funktionsweise des Motors ist dir Hauptursache für die Wärmeentwicklung. Eines der großen Unterscheidungsmerkmale bei einigen der teureren Kaffeemühlen ist die Möglichkeit, die Geschwindigkeit zu steuern, um die von der Mühle erzeugte Wärmemenge zu verringern. So werden Sie die beste Kaffeemühle finden.
Dies wird die Anschaffungskosten erheblich erhöhen, aber auch einen großen Beitrag zur Qualität Ihres Kaffeearomas leisten. Es kann die Kosten für Sie wert sein.
Größe
Eine praktische Überlegung, die Sie machen sollten, bevor Sie ein neues Gerät oder einen neuen Artikel für Ihre Küche kaufen, ist die Gesamtgröße. Egal wie groß oder klein Ihre Küche sein mag, die meisten haben nur begrenzten Stauraum zur Verfügung. Die Gesamtgröße der Kaffeemühle ist also ein Faktor, der berücksichtigt werden sollte. Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass Sie wissen, mit wie viel Speicherplatz Sie tatsächlich arbeiten müssen. Kaffeemühlen sind nicht besonders groß, aber sie müssen irgendwohin. Viele achten auch darauf, dass die Mühle zur Einrichtung der Küche passt. Die Größe und die Farbe sollte also zum Rest der Einrichtung passen.
Benutzerfreundlichkeit und Reinigung
Kaffeemühlen unterscheiden sich darin, wie kompliziert sie zu bedienen und zu reinigen sind. Nehmen Sie sich vor dem Kauf etwas Zeit, um die Bewertungen zu dem Produkt zu lesen. Sie werden einen Spontankauf bereuen, wenn Sie nach einiger Zeit merken, dass die Wartung der Mühle sehr zeitaufwendig und schwierig ist. So können Sie den Kaffee auch kaum genießen.
Mahleinstellungen
Wenn Sie eine Reihe von Kaffeesorten trinken, benötigen Sie eine Mühle, die genügend Einstellungen bietet, um die perfekte Konsistenz für jede Sorte zu erzielen. In den meisten Fällen bieten die teureren Mühlen mehr Einstellungen zur Auswahl.
Sie werden häufig Kaffeemühlen sehen, die durch einen von zwei Begriffen beschrieben werden, die sich auf die von ihnen angebotenen Einstellungen beziehen – Stufen- oder Stufenlos.
Mühlen mit Stufen bieten eine Reihe von Einstellungen, die Sie auswählen können, bevor Sie mit dem Mahlen Ihrer Bohnen beginnen.
Stufenlose Schleifmaschinen bieten mehr Optionen, da sie keine festgelegten Einstellungen bieten und Sie einfach aus einem allgemeinen Sortiment auswählen können.
Für Leute, die bereits ziemlich genau wissen, was sie mögen, sind Stufenlose Mühlen eine Verbesserung, da Ihre Möglichkeiten im Grunde unbegrenzt sind. Stufenlose Kaffeemühlen kosten daher in der Regel mehr.
Lärm
Wenn Sie empfindlich sind, wie laut Ihre Küchenprodukte sind, sollten Sie auf jeden Fall nach einer Kaffeemühle Ausschau halten, die leiser ist – zumal Sie diese wahrscheinlich früh morgens verwenden möchten. Konische Geräte sind im Allgemeinen leiser als flache Mühlen.
Wenn Sie eine Kaffeemühle online kaufen, ist es am besten, wenn Sie sich vor dem Kauf einige Zeit Zeit nehmen, um die Bewertungen durchzusehen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie laut ein Modell ist. Kunden und professionelle Rezensenten geben in der Regel an, wie leise oder laut sie ein Produkt finden. Machen Sie hier also den Kaffeemühle Test, um das perfekte Gerät für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Dosierung
Ihre Dosierungsoptionen hängen davon ab, wie die Kaffeemühle den gemahlenen Kaffee verteilt.
Modelle mit Dosierer füllen den gemahlenen Kaffee in Kammern, die Sie dann in Ihren Kaffeefilter oder -behälter geben können, wenn der Kaffee gebrüht werden soll.
Einige Verbraucher mögen ein Dosiergerät jedoch nicht, da sie der Meinung sind, dass der Kaffee seine Frische verliert, wenn der Kaffeesatz vor dem Gebrauch in einer Kammer aufbewahrt wird.
Material
Kaffeemühlen werden normalerweise mit Schneidwerken aus Edelstahl oder Keramik geliefert.
Keramikmesser halten in der Regel länger und sind erzeugen feineres Kaffeepulver. Daher kosten sie mit diesen Eigenschaften in der Regel mehr. Während Keramik in den meisten Fällen eine längere Lebensdauer hat, ist es schwieriger, die Messer auszutauschen, wenn etwas in die Maschine gelangt, das zum Abplatzen oder Brechen der Keramikmesser führt.
Schneidwerke aus rostfreiem Stahl sind weitaus häufiger und funktionieren im Allgemeinen gut. Möglicherweise müssen Sie sie nach einigen Jahren ersetzen.
Haltbarkeit
Teure Modelle haben in der Regel eine längere Haltbarkeit, als günstige. Es ist allgemein zu erwarten, dass Keramikschneidwerke länger halten als Modelle aus Edelstahl. Direktantriebsmotoren halten im Vergleich länger als Hochgeschwindigkeitsmotoren.
Eine Ihrer besten Quellen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange ein bestimmtes Modell einer Kaffeemühle hält, sind Kundenbewertungen.