Skip to main content

Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Wir testen nicht alle Produkte selber! Bei einem qualifizierten Verkauf bekommen wir hierbei eine Provision von unserm Partner.

Kaffeemaschine mit Mahlwerk - Alle Testberichte & Empfehlungen im Überblick

Die besten Kaffeemaschine mit Mahlwerk aus Tests und Kundenbewertungen im Vergleich

Mit einer Kaffeemaschine mit Mahlwerk, sind meisten Kaffeefilter-Maschinen gemeint die ein Mahlwerk integriert haben. Wir möchten ihn kurz demonstrieren wie soll ich eine Kaffeemaschine mit Mahlwerk funktioniert. Das Hauptelement der Kaffeemaschine ist der Kaffeebohnenbehälter, hier füllen Sie ganz einfach ganz normale Kaffeebohnen ein, sobald Sie den Startknopf an der Kaffeemaschine drücken wird das Mahlwerk in der Maschine betätigt. Das Mahlwerk mahlt die Kaffeebohnen zu Pulverkaffee und verarbeitet es frisch, so können Sie innerhalb weniger Minuten einen frischen Kaffee brühen. Ein wichtiger Kaffeemaschinen Kauf ist es darauf zu achten wie laut die einzelnen Mahlwerke der Kaffeemaschinen sind. In unserem Ratgeber finden Sie alles Wichtige was Sie über diese Art von Kaffeemaschinen wissen sollten, wir haben Test und Bewertung von verschiedenen Modellen ausgewertet und stellen diese Ihnen zur Verfügung.
Letzte Aktualisierung am:
Kaffeevollautomaten
23
Anzahl der Produkte
8
Anzahl der Testberichte
Kaffeemaschine mit Mahlwerk
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on email
Email
Werbehinweis
1234567
CASO 1849 Coffee Compact Test Klarstein Aromatica II Test BEEM FRESH-AROMA-PERFECT Test Russell Hobbs Kaffeemaschine mit Mahlwerk Preisvergleich SEVERIN KA 4810 im Test Philips HD7767/00 Preisvergleich BEEM Fresh-Aroma-Perfect Superior Test
Modell CASO 1849 Coffee CompactKlarstein Aromatica IIBEEM FRESH-AROMA-PERFECT II DuoRussell Hobbs Kaffeemaschine mit MahlwerkSEVERIN KA 4810Philips Grind and Brew HD7767/00BEEM Fresh-Aroma-Perfect Superior
Preis

149,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

144,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

169,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

187,56 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

140,92 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

159,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

149,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Testergebnis - -

88%

"Gute Kaffeemaschine mit Glas & Thermokanne"

88%

"Leicht zu reinigende Kaffeemaschine mit Mahlwerk"

-

88%

"Gute Kaffeemaschine, mahlt aber eher groben Kaffee"

-
Bewertung
Typ--Kaffeemaschine mit MahlwerkKaffeemaschine mit Mahlwerk-Kaffeemaschine mit Mahlwerk-
Hersteller--BeemRussell Hobbs-Philips-
Maße--65 x 34.5 x 26.5cm25 x 29.5 x 43.8cm-21.20 x 27.70 x 44.00cm-
Wasserfilter--Ohne WasserfilterOhne Wasserfilter-Ohne Wasserfilter-
Gewicht--6,37kg6,44kg-4,64kg-
Milchaufschäumer--Ohne MilchaufschäumerOhne Milchaufschäumer-Ohne Milchaufschäumer-
Touch-DisplayNeinNeinNein
Stromverbrauch--10001000-1000-
Material--KunstsoffKunstsoff-Kunstsoff-
Farbe--SilberSilber-Schwarz-
Platzierung--31-2-
Erhältlich bei
TestberichtNicht VerfügbarTestberichtNicht VerfügbarTestberichtNicht VerfügbarTestberichtNicht VerfügbarTestberichtNicht VerfügbarTestberichtNicht VerfügbarTestberichtNicht Verfügbar
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on email

Kaffeemaschine mit Mahlwerk – was gibt es zu beachten?

Mit einer heißen Tasse Kaffee gelingt der Start in den Tag am besten. Während früher noch auf Filterkaffee gesetzt wurde, wird frisch gemahlener Kaffee immer beliebter. Mit einer Kaffeemaschine mit Mahlwerk können Sie sich den frischen Kaffeegenuss nach Hause holen. In unserem Kaffeemaschine mit Mahlwerk Test verraten wir Ihnen, auf was Sie beim Kauf einer Kaffeemaschine alles achten sollten. Unsere Test soll Ihnen dabei helfen für die richtige Kaffeemaschine sich zu entscheiden. Wir haben unser die besten 7 Modelle unter die Lupte genommen und möchten Ihnen hier alle Vorteile und Nachteile aufzeigen.
Diejenigen, die gestresst sind wollen normalerweise einen Kaffee von guter Qualität. Schalten Sie einfach die Stromversorgung aus, atmen Sie tief ein und lassen Sie Ihre Gedanken schweifen, lautet das Motto. Weil wir es wissen, haben wir 10 Kaffeemaschine mit Mahlwerk verglichen. Sie versprechen besonders leckeren Kaffee, da die Kaffeebohnen frisch gemahlen sind. Aber haben diese Maschinen ihre Versprechen eingehalten?

Welche Arten von Kaffeemaschinen mit Mahlwerk gibt es?

Es gibt verschiedene Modelle von Kaffeemaschinen mit Mahlwerk, welche sich alle in gewissen Punkten unterscheiden. Welche für Sie die beste Kaffeemaschine mit Mühle ist, hängt von den persönlichen Ansprüchen ab.

1. Der Kaffeevollautomat mit Mahlwerk

Der Kaffeevollautomat bietet besonders viel Abwechslung, da sich neben dem klassischen Kaffee auch verschiedene Kaffee- und Teespezialitäten zubereiten lassen. Durch das integrierte Mahlwerk werden die Kaffeebohnen vor jeder Kaffeezubereitung frisch gemahlen, wodurch das kräftige Aroma erhalten bleibt. Der Vollautomat übernimmt dabei alle Arbeitsschritte, sie müssen lediglich Ihr Ihr Getränk wählen und bei Bedarf den Wasserbehälter sowie das Mahlwerk auffüllen.

Nachteilig sind Kaffeevollautomaten mit Mühle jedoch auch sehr kostenintensiv in der Anschaffung. Zudem müssen immer alle Zutaten vorhanden sein, um den vollen Umfang der verschiedenen Kaffee-Tee und Kakaospezialitäten nutzen zu können.

Mögen Sie Abwechslung und müssen nicht viele Mengen Kaffee auf einmal zubereiten, ist der Kaffeevollautomat mit Mahlwerk eine gute Entscheidung für Sie.

2. Die Kaffeemaschine mit Mahlwerk und Thermoskanne

Trinken Sie viel Kaffee oder müssen viel Kaffee für mehrere Personen zubereiten, ist eine Kaffeemaschine mit Mahlwerk und Thermoskanne die beste Wahl für Sie. Hiermit können Sie soviel Kaffee zubereiten, wie benötigt wird und diesen anschließend in der Thermoskanne warmhalten. Natürlich können Sie auch nur eine Tasse frischen Bohnenkaffe zubereiten. Wenn Sie mehr Informationen über eine Kaffeemaschine mit Thermoskanne benötigen können Sie sich auf unserem Vergleichsportal darüber Informieren.

3. Kaffeemaschine mit Mahlwerk und Zeitschaltuhr

Die letzte Variante ist die Kaffeemaschine mit integriertem Mahlwerk und Timer. Diese Modelle sind schon relativ günstig erhältlich und dennoch sehr praktisch. Sie können bequem einstellen, wann die Kaffeemaschine den Kaffee zubereiten soll und haben so zum Beispiel immer frischen Kaffee, wenn Sie von der Arbeit kommen.

Rangliste 2021 – Kaffeemaschine mit Mahlwerk Testberichte

1. Russell Hobbs Kaffeemaschine

Auf den ersten Platz hat es der Russell Hobbs Kaffeeautomat mit Mahlwerk geschafft. Diese Thermo-Kaffeemaschine hält was sie verspricht. Die Kaffeebohnen werden frisch vor jedem Brühgang zubereitet und liefern einen guten Geschmack. Die Russell Hobbs Filterkaffeemaschine verbindet eine Kaffeemühle mit einer Kaffeemaschine. In unserem Test konnte dieses Modell überzeugen.

Bei dem Russel Hobbs Kaffeeautomat kann man den Mahlgrad ganz einfach Einstellen in 3-Stufen. Die Menge des Kaffeepulvers kann auch zwischen 2-10 Tassen gewählt werden. Die Kaffeemaschine ist einfach und Simpel in der bedinung und konnte uns in unserem Vergleich durch Ihre Einfachheit und Robustheit überzeugen. Mit knapp 154 Bewertungen und 4,5 Sternen schneidet die Russel Hobbs Maschine gut auf Amazon ab.

Russell Hobbs Kaffeemaschine mit Mahlwerk

187,56 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht Verfügbar

2. Philips HD7767/00

Unser Platz 2 im Vergleich ist aus dem Hause Philips mit der Modell Nummer HD7767/00. Diese Kaffeemaschine ist in unserem Test mit über 2154 Bewertungen eine der beliebtesten der Deutschen. Die Kaffeemaschine mit Mahlwerk besteht aus Kunstoff und Edelstahl und ist wie gewoht gut verarbeitet. Die Stiftung Warentest hat der Philips HD7767/00 eine Gesamtnote von Gut 2,1 gegeben. 

Bei der Philips HD7767/00 wird auf schnick schnack verzichet und auf Qualität der Fokus gelegt. Langlebniges Kugelmahlwerk, Einstellung der Kaffeestärke und einfache Benutzeroberfläche das alles macht diese Kaffeemaschine zu einem Allrounder der Kaffeemaschinen mit Mahlwerk.

Philips Grind and Brew HD7767/00

159,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht Verfügbar

3. BEEM Freesh-Aroma-Perfect Superior

Auf den Platz 3 hat es die BEEM-Freesh-Aroma-Perfect Superior geschafft. Mit 141 Sternebewertungen und einem Durchschnitt von 4 Sternen hat diese Kaffeemaschine es verdient die Bronze Medallie zu bekommen. Wie von der Firma BEEM gewohnt sind die Kaffeemaschinen einfach und auf das nötigste reduziert. 

Die Kapazität der Kaffes liegt hier bei 1,5 Litern pro Glaskanne. Die Lautstärke bei diesem Modell liegt bei leisten 54dB, diese Lautstärke kann in unserem Test überzeugen. Wer etwas größeres sucht kann auch auf einen anderes Modell der BEEM-Freesh-Aroma-Perfect Line zurückgreifen.

BEEM FRESH-AROMA-PERFECT II Duo

169,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht Verfügbar

4. Melitta AromaFresh 1021-01 Filter-Kaffeemaschine

Auch bei den Top 5 dabei ist eine Maschine der Marke Melitta. Die AromaFresh Line mit integriertem Mahlwerk konnte uns in unserem Test auch überzeugen. Auch unter den Verbrauchern ist die Melitta AromaFresh sehr beliebt. Mit über 3160 Bewertungen und 4,5 Sternen im Durchschnitt kann das Modell überzeugen.

Dazu kommt das man ein Abschaltbares Mahlwerk und das alles für knapp über 100€. Für uns ist dieser Mellita Kaffeeautomat mit integriertem Mahlwerk der Preis,-Leistungssieger in unserem Vergleich.

Melitta AromaFresh 1021-01 Filter-Kaffeemaschine

198,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht Verfügbar

5. AEG KAM400 Kaffeemaschine mit Mahlwerk

Gerade noch so schafft es ein Modell von AEG in unsere Top 5, der AEG KAM 500 Kaffeeautomat kann uns durch einen Fairen Preis und einem guten gesamt Paket überzeugen.

Mit dem AEG KAM400 bekommen sie Kaffee-Genuss und frischen Kaffee auf Knopfdruck. Man kann 9 Mahlgrade Einstellen und die Glaskanne fasst 1,25 Liter das für 10 Tassen reicht. Die integrierte Warmhaltefunktion kann bis zu 40 Minuten den Kaffee warm halten.

AEG KAM 400 Kaffeemaschine

93,84 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht Verfügbar

Worauf kommt es beim Kauf einer Kaffeemaschine mit Mahlwerk an?

Bevor Sie sich für eine Kaffeemaschine mit integriertem Mahlwerk entscheiden, sollten Sie einige Punkte beachten. So spielen neben dem Preis auch noch andere Punkte eine wichtige Rolle.

 

  • Funktionen
    Die Modelle bieten verschiedene Funktionen. So können Sie bei manchen Kaffeemaschinen nicht nur die Kaffeestärke einstellen, sondern auch die Temperatur und Kaffeemenge. Darüber hinaus gibt es auch, wie bereits erwähnt, Modelle mit einem Timer, was besonders praktisch ist, wenn Sie Nachtschicht oder Frühschicht haben.
  • Handhabung und Bedienung
    Die Bedienfelder sollten übersichtlich und leicht zugänglich sein. Gute Modelle verfügen über eine intuitive Handhabung. Auch der Wasserbehälter sollte leicht zu entfernen und einfach zu befüllen sein.
  • Mahlwerk und Wasserbehälter
    Das Mahlwerk spielt natürlich auch eine wichtige Rolle. Achten Sie darauf, wie fein Sie das Mahlwerk einstellen können, da der Mahlgrad eine wichtige Rolle für das Kaffeearoma spielt. Beim Wasserbehälter sollten Sie auf das Fassungsvolumen achten. Die meisten Wassertanks fassen mehr als einen Liter.
  • Vielfalt der Spezialitäten
    Mögen Sie Abwechslung, kommt eigentlich nur ein Kaffeevollautomat mit Mahlwerk infrage. Hier sollten Sie darauf achten, ob sich nur verschiedene Kaffeespezialitäten oder auch Kakao und Tee zubereiten lassen. Des Weiteren besitzen manche Kaffeeautomaten einen integrierten Elektrischer-Milchaufschäumer.
  • Reinigung
    Eine Kaffeemaschine muss regelmäßig gereinigt werden, da sich sonst Bakterien, Kalk und Keime bilden können. Die Reinigung sollte daher möglichst einfach sein. Hochwertige Modelle verfügen über automatische Reinigungs- und Spülprogramme.
  • Design und Preis
    Das Design und der Preis sollten nur eine untergeordnete Rolle spielen, aber dennoch nicht vernachlässigt werden. Beim Preis lohnt es sich, verschiedene Modelle zu vergleichen, da nicht immer die hochpreisigste Maschine auch die Beste sein muss.

Beim Design kommt es auf den persönlichen Geschmack und ihrem restlichen Einrichtungsstil an. Kaffeemaschinen mit Mahlwerk verfügen oft über ein schlicht edles Design, welches einen optischen Blickfang darstellt. Haben Sie Fragen rund um den Geschmack oder die Anwendung schauen Sie doch einfach in unseren Kaffee-Blog.

Vorteile einer Kaffeemaschine mit Mahlwerk

Werden Kaffeebohnen gemahlen, verlieren sie schnell ihr Aroma, weswegen Filterkaffee kein Vergleich mit einem frisch gebrühten Kaffee ist. Bei der Kaffeemaschine mit Mahlwerk werden die Bohnen frisch vor jeder Kaffeezubereitung gemahlen, wodurch der Kaffee besonders aromatisch schmeckt. Im abgepackten Filterkaffee sind nur noch wenige Aromen enthalten. Weitere Aromen gehen durch die lange Lagerung verloren.

Vorteile auf einen Blick
– Bohnen werden frisch gemahlen
– volles Aroma
– einfache Handhabung und Bedienung
– Kaffeemenge variabel

Nachteile auf einen Blick
– hochpreisiger als klassische Kaffeemaschinen
– es müssen immer frische Bohnen vorhanden sein

Welches ist nur die beste Kaffeemaschine mit Mahlwerk?

Die Kaffeemaschine verfügt über eine Farbkombination aus Schwarz und Edelstahl, ein LED-Display und einen herausnehmbaren Kaffeebohnenbehälter. Sie können die Kaffeestärke und die Mahlstärke separat einstellen, um den perfekten Kaffee zu erhalten. Der programmierte Brühstart ist besonders praktisch, sodass Sie die Melitta-Kaffeemaschine mit Mahlwerk nachts mit einer Mühle einrichten können. Nach dem Aufstehen wartet frisch gebrühter Kaffee auf Sie.

Sie können Melitta AromaFresh 1021-01 entsprechend der Wasserhärte einstellen, und das Smartphone kann auch den Verkalkungsgrad anzeigen. Mit dem automatischen Entkalkungsprogramm können Sie Ihre Kaffeemaschine schnell und einfach entkalken und wieder den besten Kaffee genießen. Das herausnehmbare Filterelement ist außerdem leicht zu reinigen und absolut hygienisch. In der Praxis hat die Melitta-Maschine ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt und wurde beim Kaffeemaschinen Test der Stiftung Warentest als Sieger ausgezeichnet. Benutzer sind von Melittas AromaFresh begeistert und empfehlen es anderen.

Mit der De’Longhi-Kaffeemaschine lernen Sie die billigere vollautomatische Kaffeemaschine kennen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Kaffeemaschinen mit Mühlen von schlechter Qualität sind. De’Longhi ist bekannt für seine hervorragende Qualität und hat viele Fans, was auch aus den Kommentaren hervorgeht. Sie können Espresso zubereiten, aber Sie können trotzdem die Mahl- und Kaffeestärke einstellen.

Mit De’Longhi Magnifica können Sie zwischen zwei Methoden zur Zubereitung von Kaffee wählen. Einerseits können Sie gemahlenen Kaffee zubereiten, andererseits können Sie die Kaffeebohnen in einer Mühle frisch mahlen. Wenn die Kaffeebohnen aufgebraucht sind, haben Sie daher immer noch die Möglichkeit, frischen Kaffeemaschine mit Mahlwerk zuzubereiten. Diese Kaffeemaschine mit Mühle bietet Ihnen auch die Möglichkeit von vielen Extras. Viele Touristen haben sie, mit dieser vollautomatischen Kaffeemaschine können Sie sofort frischen Kaffee zubereiten – sogar bis zu 10 Personen.

Da der Zellstoffbehälter und die gesamte Brüheinheit leicht entfernt werden können, ist die Reinigung der Maschine sehr einfach. Sie können die Tropfschale auch separat entfernen, um die Hygiene jederzeit zu gewährleisten.

Mit der hochwertigen Kaffeemaschine mit Mahlwerk von SEVERIN können Sie 8 Tassen Kaffee, eine Timer-Funktion und eine automatische Abschaltfunktion genießen. Sie können auch Kaffeepulver oder Kaffeebohnen herstellen und den Mahlgrad und die Kaffeemenge einstellen. Des Weiteren können Sie mit der SEVERIN Kaffeemaschine mit Mühle ist die Thermoskanne, die nur eine Direktkochkappe hat.

Mit den drei Aromastufen dieser Kaffeemaschine können Sie Kaffee aller gängigen Vorlieben zubereiten. Ein weiterer Vorteil der Kaffeemaschine SEVERIN KA4812 ist, dass die Verarbeitungszeit sehr kurz ist, sodass Sie nicht lange warten müssen, um Kaffee zu trinken.

Die SEVERIN Kaffeemaschine mit Mahlwerk verfügt über ein klares LCD-Display und ist daher sehr praktisch. Bohnen und Wasserbehälter sind leicht zu füllen und leicht zu reinigen, da alle wichtigen Teile entfernt werden können. Leider hat die SEVERIN Kaffeemaschine auch nicht zu unterschätzende Nachteile.

Auf der anderen Seite gibt es eine Thermosflasche, die den Kaffee jedoch nicht warm hält, da er ein Brühloch hat. Es wäre ideal, wenn der Krug einen anderen Deckel ohne Löcher hätte. Darüber hinaus fließt der Kaffee beim Eingießen des Kaffees nicht nur einmal durch die Düse, zudem fließt er auch durch das Brühloch. Außerdem sollte die konische Mühle relativ groß sein, was viele Menschen hassen.

Der Name Klarstein steht seit jeher für Spitzenqualität, und Sie können ihn auch auf dieser Kaffeemaschine sehen. Neben der LED-Anzeige können Sie auch die Mahl- und Kaffeeintensität einstellen. Der Aktivkohlefilter im Wassertank schützt das Gerät vor Verkalkung und sorgt für besonders gute Wasserqualität.

Die Klarstein Kaffeemaschine mit Mahlwerk bietet Ihnen auch die Möglichkeit günstige Mahlwerke, zwei bis zehn Tassen Kaffee zuzubereiten. Mit einem Timer können Sie die Maschine nachts so vorbereiten, dass Sie nach dem Aufwachen am Morgen frischen Kaffee genießen können. Der Vorteil von Melitta ist der permanente Filter mit Goldbeschichtung, der dem Kaffee keinen Geschmack verleiht. Daher können Sie eine Tasse Kaffee erwarten.

Viele Listen! Wir haben die neuen vollautomatischen Maschinen nicht nur ausprobiert, sondern auch mit Maschinen verglichen, die schon lange auf dem Markt sind.

Überraschenderweise haben einige Hersteller ihre neuen Modelle tatsächlich verbessert. Gleich wie Lautstärke. Andere versuchen, bekannte Geräte unter neuen Namen zu verkaufen. Bei Coffeeness müssen wir jedoch nur das Vorgängermodell aus dem Lager holen. Dann testen und messen wir, ob es tatsächlich einen Unterschied oder nur einen neuen Namen gibt.

DeLonghi hat viele eingebaute Header, wie zum Beispiel „Bean Adapt Technology„, bei denen die Seele entsprechend der angegebenen Backstufe eingestellt wird. „18 Gläser Wein mit einem Klick“ klingt ebenfalls sehr beeindruckend. Ich interessiere mich nicht für irgendetwas – Marketing ist wichtig, aber ich bevorzuge Espresso, um zu sehen, was in der Tasse ist.

Gerne empfehle ich Ihnen diese vollautomatische Kaffeemaschine, da sie die Grundlagen versteht und einfach zu bedienen ist. Das Konzept ist gut durchdacht und es macht Spaß, mit der Seele zu arbeiten.

Kaffeemaschine mit Mahlwerk – Fazit

Mögen Sie frischen und aromatisierten Kaffee, ist eine Kaffeemaschine mit Mahlwerk genau das Richtige für Sie. Während beim Filterkaffee ein Großteil der Aromen verloren gehen, mahlt die Kaffeemaschine mit Mühle die Bohnen frisch vor jedem Brühgang. Da es Kaffeemaschinen in verschiedenen Preisklassen, Designs und Funktionsumfängen gibt, ist für jeden was Passendes dabei.
Beim Kauf einer solchen Kaffeemaschine mit Mahlwerk sind viele Informationen zu beachten. Wenn Sie wissen möchten, ob ÖkoTest oder Stiftung Warentest die Kaffeemaschine mit einer Mühle getestet haben, finden Sie sie am Ende des Vergleichs.

Die besten Kaffeemaschine mit Mahlwerkfür 2022

Modell Preis
1 AEG KAM400 AEG KAM 400 Kaffeemaschine

93,84 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Testbericht Zum Angebot
2 Russell Hobbs Kaffeemaschine mit Mahlwerk Preisvergleich Russell Hobbs Kaffeemaschine mit Mahlwerk

187,56 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Testbericht Zum Angebot
3 BEEM FRESH-AROMA-PERFECT Test BEEM FRESH-AROMA-PERFECT II Duo

169,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Testbericht Zum Angebot
4 Philips HD7767/00 Preisvergleich Philips Grind and Brew HD7767/00

159,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Testbericht Zum Angebot
5 Melitta AromaFresh 1021-01 Melitta AromaFresh 1021-01 Filter-Kaffeemaschine

198,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Testbericht Zum Angebot

Weitere Ratgeber