Das Kaffee Aroma entfaltet sich erst richtig bei der Röstung. Dabei kommt es vor allem auf die Rösttemperatur und die Röstdauer an. Mit bis zu 1000 verschiedenen Aroma-Komponenten zählt Kaffee zu den komplexesten Naturprodukten auf der Welt. Die Vielfältigkeit reicht soweit, das Geschmäcker von Waldbeere bis Schokolade erreicht werden können. Für das perfekten Kaffee Aroma ist nicht nur die Kaffeebohne verantwortlich, auch gutes Wasser und ein gutes Mahlwerk sind wichtige Punkte für das Aroma.
Wann verliert Kaffee sein Aroma?
Kaffee verliert sein Aroma im gemahlenen zustand schneller als in ganzen Bohnen. Man sollte darauf achten ihn kühl und dunkel zu lagern. Er sollte nicht zu viel mit Zugluft in Kontakt kommen um Oxidation zu vermeiden.